Kinato ist ein Projekt woran wir (NEXT Media) schon seit über einem Jahr arbeiten. Unser Ziel ist es Usern eine Plattform zu bieten wo sie Orte , sogenannt „Spots“ teilen können und Menschen, welche ähnlichen Int...
Kinato ist ein Projekt woran wir (NEXT Media) schon seit über einem Jahr arbeiten. Unser Ziel ist es Usern eine Plattform zu bieten wo sie Orte , sogenannt „Spots“ teilen können und Menschen, welche ähnlichen Interessen haben, kennenlernen können.
Wir bei NEXT Media durften auch schon einige Erfahrungen mit langwierigen Projekten sammeln. “Kinato” ist ein Projekt woran wir seit drei Jahr arbeiten. Unser Ziel ist es Nutzer*innen eine Plattform zu bieten wo Orte , sogenannt „Spots“ geteilt werden und sich Menschen, mit ähnlichen Interessen, kennenlernen können. Diese App beinhaltet natürlich diverse grafische, sowie coding Features, welche wir auch täglich für unsere Kunden*innen bei NEXT Media anwenden. Beispielsweise eine durchgängige Farb- und Formensprache. Das implementieren von Onlineshops, Karten mit Live-Tracking, als auch das Management der der dadurch gesammelten Daten.
Anbei ein paar Einblicke in die Eigenschaften und das Design von Kinato:
Logos sind bei jedem Projekt und Unternehmen sehr wichtig, da sie die Eigenschaften und Werte des Betriebes angemessen repräsentieren sollen. Da Kinato davon handelt „Spots“ zu erkunden zu können, haben wir diese Idee in das Logo einfließen lassen. Beispielsweise haben wir einen Pin für die „Spots“ integriert, sowie eine minimalistische Landschaft (zwei Berge und ein Fluss). In der Mitte – dem Tal – befindet sich symbolisch ein „Spot“, welcher durch den Pin gekennzeichnet wird. Die Liebe zum Detail ist uns sehr wichtig, daher haben wir die Berge so designed, dass wenn man diese um 90° nach rechts rotiert, man ein symbolisches „K“ für KINATO sieht.
Für den Schriftzug haben wir uns das Ziel gesetzt, dass dieser schlicht und zeitgemäß ist. Daher haben wir auf jegliche Serifen und sonstige Unregelmäßigkeiten verzichtet. Dies macht natürlich nicht in jeder Branche Sinn, dennoch ist dies eine Eigenschaft, welche einen Schriftzug „moderner“ wirken lässt.
Das Gegenbeispiel dazu wäre unser Logo Entwurf für „Grazer Immobilien„, wo wir durchaus mit Serifen und sonstigen außergewöhnlichen Designeigenschaften gearbeitet haben – um auf die Historie und die Zeitlosigkeit, sowie das Vertrauen, welches man dem Unternehmen entgegen bringen soll, widerzuspiegeln.
Anhand dieser zwei Beispiele kann man gut erkennen, dass es eine*n Experten*in braucht, um einen passenden Schriftzug, als auch Logo zu gestallten.